Ich blog was du letzten Sommer gemacht hast.
Weil es Pausen braucht, damit etwas weitergeht. #aufladen
LIWEST ist die Caring Company in Oberösterreich und nimmt die damit einhergehende Verantwortung mit Überzeugung wahr. Deswegen war es für sie nur logisch, den Sommer zu nutzen, um an Mitarbeiterinnen und potenziellen Bewerberinnen die Botschaft zu senden, dass Work-Life-Balance mehr ist als eine Employer-Branding-Phrase.
Kunde: LIWEST People & Culture
Kampagne: #aufladen
Plattform: Linkedin
Formate: Videos und Text-Postings unterstützt durch Thought Leader Ads
Botschaft: Optimale Signalwirkung im Job braucht volle Akkus

Die Work-Life-Balance nimmt in der Arbeitgeberkommunikation immer einen hohen Stellenwert ein. Im Reality-Check rutscht dann aber doch sehr schnell der Obstkorb auf das Podest.
LIWEST versucht, mit der #aufladen-Kampagne offensiv und mutig einen transparenten Weg zu gehen. Sie lassen Mitarbeiter*innen über ihre Auszeiten reden. Und – was natürlich bei einer gesunden Work-Life-Balance ebenso wichtig ist – wie sich das auf ihre Arbeit auswirkt.
Von Mikropausen beim täglichen Journaling bis zu mehrwöchigen Asien-Trips. Vom LIWEST-Dungeons-&-Dragons-Team zum LIWEST-Bienenstock und vom Spieleentwickler bis zum (Berg-)Sport. LIWEST unterstützt die Mitarbeiter*innen bei ihren Auszeiten und profitiert im Gegenzug von vollen Akkus. Weil es eben Pausen braucht, damit etwas weitergeht.
Als Plattform wurde insbesondere aus zwei Gründen LinkedIn gewählt. Zum einen, weil man den Geschichten den benötigten Raum geben wollte und LinkedIn die Social-Media-Plattform ist, auf der man diese Zeit am ehesten noch bekommt. Zum anderen, weil man die Mitarbeiter*innen – wegen der Authentizität natürlich – auch selbst, also auf ihren eigenen Kanälen, zu Wort kommen lassen wollte. Diese konnte man mit den „Thought Leader Ads“ pushen und so für weitere Reichweite sorgen – also: „What about you?“